Klimaanlage selber bauen
Eine Klimaanlage kostet nicht gerade wenig Geld. Wer allerdings auf den ein oder anderen Luxus verzichten kann, könnte auf die Idee kommen sich einfach ein mobiles Klimagerät selber zu bauen. Doch oftmals fehlt es dafür an der Idee. Wir möchten ihnen eine Möglichkeit vorstellen wie sie sich ihre mobile Klimaanlage selber bauen.
Benötigte Materialien
- Handtuch
- Stuhl
- Eimer
- Wasser
- Ventilator
Anleitung
Unser Fazit
Diese Variante eine Klimaanlage selber zu bauen ist sehr einfach, man braucht nur wenig Zeit und handwerkliches Geschick. Da wir davon ausgehen dass jeder zu Hause ein Handtuch, Stuhl, Eimer und Wasser hat entstehen die einzigen Materialkosten durch den Ventilator. Auf Grund anderer Testseiten empfehlen wir einen Standventilator, wie zum Beispiel den Rowenta VU5640. Allerdings sollte es auch ein billigeres Modell wie z.B. der Rowenta VU4110 oder der AEG VL 5668 S tun. Insgesamt sind somit die Kosten im Vergleich zu einer mobilen Klimaanlage wesentlich geringer.
Eine Klimaanlage ersetzen tut das selbst gebaute Klimagerät nicht! Jedoch ist es eine gute und vor allem günstige Alternative. Jeder kann die Klimaanlage selbst bauen und wir raten es einfach mal auszuprobieren.
Viel Spaß!
1 | 2 | 3 | |
---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
|
Modell | SUNTEC CoolFixx 2.6 Eco R290 | De'Longhi PAC N 82 | Comfee MPPHA-05CRN7 |
Kühlleistung | 2,6 kW | 2,4 kW | 1,5 kW |
Energieklasse | A | A | A |
Raumvolumen bis | 80 m³ | 80 m³ | 50 m³ |
Geräuschpegel max. | 65 dB | 63 dB | 63 dB |
Preis auf prüfen! | Preis auf prüfen! | Preis auf prüfen! |
Das könnte sie auch interessieren:
- Die Effektivität deiner mobilen Klimaanlage steigern
- Unsere Empfehlung bei mobilen Klimaanlagen
- Zur Startseite, alles über mobile Klimaanlagen